Ponifax, Nice&Slow, Westwind:
(nach Familiennamen alphabeitsch geordnet)
Hannes Bretterklieber (voc, git)
Christie Cornelus (voc)
Erwin Enzi (kb)
Alois "Luigi" Grebien (voc, sax, perc, git)
Roman Grebien (voc, tr, b)
Harald Harmel (perc)
Mijou Jaschinsky (kb)
Jarco Kalmic (sax)
Irmgard Lampel (voc, kb)
Rupert Metnitzer (git)
Hannes Pongratz (dr)
Birgit Ropitsch (voc, kb)
Alois Waclik (voc, git)
Kurt Weitzer (voc, git, har)
Ludwig Weitzer (voc, git)
Gerhard Wiesenthaner (dr)
1973 gründeten Hannes Bretterklieber (git), Erwin Enzi (voc, kb), Roman Grebien (voc, b), Harald Harmel (perc), Hannes Pongratz (dr) und Birgit Ropitsch (voc) die Band "Black Dog", die bald darauf in "Taifun" umbenannt wurde. Nur kurze Zeit später gab es einige Musikerwechsel und man begann mit Kurt Weitzer (voc, git, har), Alois Waclik (voc, git), Roman Grebien (voc, tr, b), Irmgard Lampel (voc, kb), Hannes Pongratz (dr) und Alois "Luigi" Grebien (voc, sax, perc, git) als Band "Ponifax" in den frühen Siebzigern zum Tanz aufzuspielen.
Zwischenzeitlich versuchte man sich unter dem Bandnamen "Nice&Slow" auch im Jazz und Soul, verstärkt von Mijou Jaschinsky (kb) und Jarco Kalmic (sax).
Zurück zu den Wurzeln fand man 1980 als "Westwind" mit mehrstimmigem Gesang, drei akustischen Gitarren und Bass (Alois "Luigi" Grebien, Roman Grebien, Alois Waclik, Kurt Weitzer). Folk, Blues, Country und Rock im Unplugged-Stil kamen gut an. Die erste MusiCassette mit Country-Songs entstand, es gab unzählige Konzerte und Open-Air-Auftritte.
DEMO: "Badewasser-Song"
Es gab unzählige Open-Air-Auftritte in Graz, z.B. am Hauptplatz.
1981: Empfang im Stadtsaal in Sulzbach im Saarland, Deutschland.
Ab 1983 begann man im Magic-Sound-Studio von Andi Beit und Boris Bukovski in Graz mit der Aufnahme von eigenen Liedern, die später von der OK-Musica bzw. von BMG Ariola/RCA Wien produziert und erfolgreich vertrieben wurden. Besonders der Titel "Wenn du net bei mir bist" ist bis heute ein Hit und gewann sogar die Ö3-Austro-Parade. 1984 stößt Gerhard Wiesenthaner (dr) als fünftes Bandmitglied fix dazu. Zahlreiche Radio- und Fernseheinsätze folgten. Zwei Langspielplatten ("Westwind" und "Stürmisch") und zahlreiche Singles wurden produziert. Die Band trat bis 1991 im gesamten süddeutschen Sprachraum auf.